Übersicht über die Kletterregelungen der einzelnen Kletterkonzepte.
PTK = Kletterkonzept Hersbrucker Alb/Pegnitztalkonzept
KZP = Kletterkonzept Pottenstein
WTK = Wiesenttalkonzept
KKBP = Kletterkonzept Betzenstein und Plech
KZP = Kletterkonzept Pottenstein
UWTK = Kletterkonzept Unteres Wiesenttal
WAIK = Kletterkonzept Oberes Wiesenttal & Waischenfeld
KZOT = Kletterkonzept Oberes Trubachtal
KZUT = Kletterkonzept Unteres Trubachtal
KZG = Kletterkonzept Gößweinstein
KKFG = Kletterkonzept Fichtelgebirge
KKLT = Kletterkonzept Leinleitertal
KKKF = Kletterkonzept Krottenseer Forst und Umgebung
FFST = Felsfreistellungen
Gebiete
- Auerbach – Königstein – Krottenseer Forst
- Bärental
- Fichtelgebirge
- Frankendorfer Klettergarten
- Gößweinstein und Unteres Wiesenttal ab Behringersmühle
- Hirschbachtal und Umgebung
- Krögelsteiner Gebiet
- Leinleitertal
- Oberes Trubachtal und Seitentäler
- Oberes Wiesenttal bis Behringersmühle – Aufseßtal – Ailsbachtal – Waischenfeld
- Paradiestal
- Pegnitztal – Schnaittachtal – Sittenbachtal – Högenbachtal
- Püttlachtal und Pottenstein
- Spies – Plech – Betzenstein – Leupoldstein – Graisch – Leienfels
- Staffelstein – Stübig – Wattendorf
- Steinwald
- Unteres Trubachtal und Seitentäler
- Unteres Wiesenttal – Ebermannstadt und Hochfläche
- Würgau – Burglesau
- Ziegenfeldertal und Seitentäler
- Zillertal – Niesten / Steinfeld – Treunitz