News

Flexcontrol
Wir haben uns lange überlegt ob wir uns zum Thema Absicherung, Resterschließung und Nachbesserung von Routen und damit verbundenen Flexaktionen überhaupt äußern sollen. Das Thema ist eigentlich viel zu müßig und widersprüchlich, um sich darüber einen Kopf zu machen. Zumal jeder Kletterer dazu seine eigene Meinung und Ethik hat und wir eigentlich keine Lust haben, uns an der Diskussion über jeden Haken und halben Grad hin oder her zu beteiligen. Einige Dinge in den Meinungsäußerungen im Internet und der IG-Klettern Zeitschrift Steinschlag 2/02 sind uns aber doch aufgestoßen, insbesondere weil...

Aktuelles zu Thema Kletterkonzepte
Der Schilderwald wächst ......... weitere Beschränkungen sind zu beachten Kletterkonzept Waischenfeld/oberstes Wiesenttal Die Vorarbeiten zu diesem Konzept sind weitestgehend abgeschlossen, d.h. momentan sind keine weiteren Begehungen mehr geplant. Lediglich die abschließende Besprechung der an den einzelnen Felsen vorgeschlagenen Zonierungen steht noch aus. Fest steht bereits jetzt, dass die "Hirschsprung" genannte Felsformation bei Waischenfeld mit einem Kletterverbot / Erschließungsverbot belegt wurde. Dort wurden bereits (von den Erschließern selbst!!) einige Routen zurückgebaut. Des...

Workshop Routensanieren
Der diesjährige Workshop Routensanieren der IG Frankenjura fand am 17.11.2001 statt. Trotz widriger äußerer Bedingungen hatten sich 12 unentwegte Kletterer im Gasthof Seitz in Bernheck getroffen um zunächst eine theoretische Einführung zum Thema zu erhalten. Danach ging es an den Fels zu den praktischen Übungen. Auf Anregung des Erschließers wurde die primär komplett mit Expansionsbohrhaken ausgestattete Schöne Aussicht saniert. 36 Verbundhaken wurden von den Kursteilnehmern unter Anleitung der Instruktoren gesetzt. Das Hakenmaterial wurde Dank Sponsoring der Firma Salewa kostenlos vom...