Auf den folgenden Seiten findest du Informationen zu Klettern und Naturschutz
Aktuelle Sperrungen
Zeitlich befristete Kletterverbote im Nördlichen und Südlichen Frankenjura 2021
Ab dem 1. Januar, spätestens ab dem 1. Februar eines Jahres, gelten im Nördlichen und Südlichen Frankenjura zum Vogelschutz für verschiedene Kletterfelsen bzw. Wandt...
Naturverträglich Klettern
Winterblume am Walberla - Foto: Andreas Schneider
Naturschutz ist Basis des Kletterns
Gerade die wachsende Beliebtheit des Kletterns wirft die Frage auf, inwiefern es möglich ist, naturverträglich an die Wand zu gehen. Die IG Klettern setzt s...
Kletterkonzepte
Die Kletterkonzepte sind ein Meilenstein in der Geschichte der Zusammenarbeit der Naturschutzbehörden, Umweltverbänden und des Klettersports. Mit der Verleihung des Bayerischen Staatspreis der Landesstiftung an die IG Klettern und Günter Bram vom DA...
Zonierungen
Nachdem die behördlich verfügten Kletterverbote am Röthelfels und am Walberla 1989 auf massiven Widerstand unter den Kletterern geführt haben, wird mit dem Kletterkonzept Eibenwald & Weiße Wand das erste Mal ein gemeinsames Kletterkonzept zwischen Behö...