Sperrung der Bodenbergwand ist aufgehoben

26. Januar 2023

Nach einem massiven Felssturz im Sommer 2022 wurde die Bodenbergwand aus Sicherheitsgründen gesperrt.

Die Bergwachten Amberg und Sulzbach Rosenberg haben im Herbst umfangreiche Räumungsmaßnahmen an der Wand durchgeführt, um die Wand wieder bekletterbar zu machen und den an der Wand verlaufenden Wanderweg sicher begehbar zu machen. Bei einer Begehung am 18.1.23 mit dem zuständigen Bürgermeister, Behörden- und Naturschutzvertretern, der Bergwacht sowie der IG-Klettern und dem DAV wurde die Wand nun wieder als bekletterbar eingestuft.

Weiterhin vom Felssturz betroffen sind die Routen End of Dreams, Diakonenexamen, Diakonisse und All you need. Hier liegen die Umlenkhaken am Boden und die Routen sind nur bis zum letzten Haken bekletterbar (es fehlen die Umlenker und die letzten 1 bzw. 2 Haken). Im Lauf des Frühjahrs wird die IG neue Umlenkhaken setzen. Da der Bereich des Ausbruchs glatt und nicht mehr bekletterbar ist, werden die Routen kürzer als zuvor bleiben. Die übrigen Routen sind nicht vom Felssturz betroffen und können wie bisher beklettert werden.

Die Freigabe bedeutet nicht, dass es an der Wand keinen Steinschlag mehr geben kann. Jede Seilschaft klettert eigenverantwortlich und muss die Gefahren beim Klettern selbständig minimieren, beispielsweise durch das Tragen eines Kletterhelms und durch den Aufenthalt in weniger vom Steinschlag gefährdeten Bereichen.

Das könnte dich auch interessieren

Kletterunfall am Geheimbund

Kletterunfall am Geheimbund

Am 17. Juni 2023 kam es am Geheimbund im Krottenseer Forst zu einem Kletterunfall in der Route "Scharfrichter". Bei...

Vogelschutzsperrungen 2023

Vogelschutzsperrungen 2023

Liebe Klettergemeinde! Wie immer zu Neujahr startet die jährliche Saison der Vogelschutzsperrungungen. Ab dem 1....

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu